E-Bike Abo trotz Schufa

E-Bike Abo trotz negativer Schufa

Wer ein hochwertiges E-Bike ohne Laufzeit und ohne hohe Anschaffungskosten erwerben möchte, für den ist ein E-Bike Abo das Richtige. Wir zeigen, welche Anbieter ein E-Bike Abo trotz negativer Schufa anbieten!

Ein E-Bike Abo beinhaltet die Lieferung eines E-Bikes frei Haus, mit Versicherung und Reparatur als Inklusivleistung. Was ein Abo für Leistungen bietet und ob es auch trotz Schufa möglich ist, erfahren Sie in unserem informativen Beitrag.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Verwandte Themen (Anzeigen)

E-Bike Abos sind gerade hoch im Kurs: Der Abo-Trend hat die Fahrradlandschaft erreicht, doch ist ein E-Bike Abo wirklich mit einem Netflix-Abo oder anderen uns bekannten Abos vergleichbar? Worum handelt es sich bei einem E-Bike Abo?

E-Bike Abo trotz Schufa
E-Bike Abo trotz Schufa: So gelingt das flexible Modell auch mit negativer Schufa

Wir werfen einen Blick auf den “E-Bike-Abo-Trend” und schauen, wie man trotzt Schufaeintrag an ein E-Bike Abo gelangt.

Was ist ein E-Bike Abo?

Bei einem E-Bike Abo handelt es sich um ein Finanzierungsmodell für ein E-Bike und beinhaltet die Zahlung einer monatlichen Abogebühr über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten. Die Abogebühr umfasst eine Versicherung, Reparatur, Service und zahlreiche weitere Leistungen, die man als Kunde mit der Lieferung des E-Bikes erhält. Eine Kaution ist bei Abschluss eines E-Bike Abo nicht fällig.

Die Laufzeit kann flexibel 6 bis 12 Monate mit einer Kaufoption nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit festgelegt werden. In dem Paket enthalten sind meist auch ein Sicherheits-Fahrradschloss und eine regelmäßige Wartung.

Die Höhe der monatlichen Abo-Gebühr richtet sich dem gewählten Fahrradtyp des E-Bikes. Zur Auswahl stehen Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder, Trekkingräder und weitere Fahrradtypen. Bereits ab rund 80 Euro pro Monat kann ein E-Bike abonniert werden.

E-Bike Abo trotz Schufa möglich?

Wenn negative Einträge bei der Schuldenauskunft Schufa bestehen, können Betroffene schwerer einen Ratenkauf abschließen und betrifft auch ein E-Bike Abo. Bei der Wahl des Händlers geben die AGB einem darüber Auskunft, ob zur Überprüfung der Bonität die Schufa beansprucht wird.

Einige Händler sind nicht mit der Schufa verbunden und verwenden einen Einkommensnachweis als Bonitätsprüfung. Besonders für Angestellte, Arbeitnehmer, Freiberufler und Selbstständige ist dies ein empfehlenswerter Weg, um ein E-Bike Abo abzuschließen.

Die Abo-Gebühr muss pünktlich bezahlt werden und wird automatisch vom Girokonto zu einem festen Datum eingezogen, weshalb das Konto immer eine ausreichende Deckung aufweisen sollte.