E-Bike auf Raten
Wer von einem negativen Schufaeintrag betroffen ist, hat es oft schwer, an ein hochwertiges E-Bike zu gelangen. Mithilfe des Ratenkaufs ist es dennoch machbar! Wir verraten, welche Fahrradhänder den E-Bike Kauf auf Raten ermöglichen.
Der Kauf eines E-Bikes erfordert eine teure Investition, da ein gutes Elektrofahrrad hoher Qualität mindestens 1.400 Euro kostet und daher entscheidet sich der überwiegende Teil der Käufer für einen Ratenkauf.
Der Ratenkauf eines E-Bikes ist trotz Schufa möglich und wir erläutern in unserem Beitrag welche Händler einem diese Kaufoption bieten.
Wieso überhaupt ein E-Bike?
Die Gesundheit, Fitness, Kondition und das seelische Wohlbefinden profitieren von regelmäßigen Radtouren auf einem E-Bike. Der Körper wird trainiert, die Ausdauer verbessert und der Kalorienverbrauch angekurbelt.

Vor dem Kauf eines E-Bikes gilt es festzustellen welches Fahrradmodell optimal zu den persönlichen Bedürfnissen und Zielen passt. Die Reichweite, Höchstgeschwindigkeit und Akkuladezeit sind entscheidende Kaufkriterien, die beachtet werden müssen.
Fahrradhändler mit Ratenkauf
Das Erwerben eines E-Bikes per Ratenkauf trotz Schufa ist möglich und zahlreiche Händler bieten verschiedene Zahlungsoptionen an. Die Lastschrift, Paypal, Rechnungskauf, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Leasing sind die häufigsten Zahlungsmöglichkeiten, die angeboten werden.
Bei einem vorhandenen Schufa-Eintrag ist es sinnvoll sich für ein E-Bike der Einsteigerklasse oder günstigen Mittelklasse zu entscheiden. Die Elektrofahrräder der Premiumkategorie sind deutlich teurer und nicht so leicht per Ratenkauf trotz Schufa zu finanzieren wie ein E-Bike der Einsteigerklasse.
Welche Händler bieten einen Ratenkauf trotz Schufa für E-Bikes an?
Das gewünschte E-Bike lässt sich auf Ratenkauf trotz Schufa bei einer großen Anzahl Onlineshops erwerben. Im Shop “Das Radhaus” werden rund 200 E-Bikes angeboten, die sich per Finanzierung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Paypal und Vorkasse erwerben lassen. Der zweite Onlineshop ist emotion-technologies.de, der eine E-Bike Finanzierung mit flexibler Ratenzahlung mit bis zu 72 Monaten Laufzeit bietet.
Der dritte Händler ist Multicycle, der E-Bikes der beiden Kategorien Hardtail und Fully ab 2.000 Euro anbietet. Als Zahlungsoptionen werden neben Jobrad, Paypal, Kreditkarte, Vorkasse und Amazon Pay auch der Ratenkauf angeboten.
Der vierte Shop ist Bike-Discount.de, wo E-Bikes der Kategorien Mountainbike, Trekking, Cross und Rennrad erworben werden können. Der Kauf eines Elektrofahrrads kann hier neben Paypal, Kreditkarte, Nachnahme, Jobrad, BusinessBike-Leasing, Amazon Pay, Vorkasse auch per Ratenkauf-Finanzierung erfolgen.
Wir stellen fest: Der E-Bike Ratenkauf ist ein erprobter und machbarer Weg, um auch mit negativem Schufascore ein gutes E-Bike zu erstehen.
Fazit: Ratenkauf ist machbar!
Für ein E-Bike sollten mindestens 1.400 Euro investiert werden, um als Gegenleistung eine hohe Qualität zu erhalten. Die beschriebenen Händler bieten Elektrofahrräder für die häufigsten Einsatzzwecke an. Besonders beliebt sind E-Bikes bei Pendlern, die damit umweltfreundlich täglich zur Arbeit und zurück fahren können. Bei Freizeitsportlern sind Elektrofahrräder für das regelmäßige Training beliebt, weil sie damit ihren Körper, Fitness, Ausdauer und Kondition trainieren können.
Die Finanzierung eines E-Bikes per Ratenkauf trotz Schufa ist bei den beschriebenen Onlineshops möglich. Vor dem Kauf ist es ratsam, eine bestimmte Summe in Höhe von 25 bis 50 Prozent des Ratenkredits anzusparen, um bereits zum Start des Ratenkredits einen Teil des Kreditbetrags zurückzahlen zu können.
Nach der Genehmigung des Ratenkredits wird zum im Vertrag stehenden festen Terminen die monatliche Rate vom Girokonto abgebucht und sollte vor diesem Hintergrund über ein ausreichendes Einkommen verfügen. Die Streichung unwichtiger Ausgaben kann sinnvoll sein, um die Raten einfach bezahlen zu können. Je nach Laufzeit ist das ratenfinanzierte E-Bike nach sechs Monaten bis zwei Jahren vollständig bezahlt und ist dann stolzer Eigentümer eines Elektrofahrrads für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder Freizeit.