E-Bike Zuschüsse in der Übersicht

E-Bike Zuschüsse

Wer auf dem Weg zum E-Bike bares Geld sparen möchte, sollte sich eingehender mit E-Bike Zuschüssen beschäftigen. Wir verraten, welche Zuschüsse es gibt und wo Sie sich über die begehrten Zuschüsse informieren können.

Was ist ein E-Bike Zuschuss und welche Punkte müssen beachtet werden? Der Kauf eines E-Bikes kann mehrere tausend Euro kosten und vor diesem Hintergrund ist die  Nutzung eines E-Bikes Zuschusses sinnvoll, um die Anschaffungskosten zu senken. Für den Antrag einer solchen Förderung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.

Verwandte Themen (Anzeigen)

Verwandte Themen (Anzeigen)

Was ein E-Bike Zuschuss ist und wie er beantragt wird, erfahren Sie in unserem Beitrag.

E Bike Zuschüsse
Mit einem E-Bike Zuschuss beim E-Bike Kauf bares Geld sparen

E-Bike Zuschuss erklärt

Bei einem E-Bike Zuschuss handelt es sich um eine Förderung, die durch den Staat, einer Institution, Bank oder Unternehmen erfolgen kann. Zu einem Antrag berechtigt sind in der Regel Privatpersonen, Firmen, Vereine und Kommunen.

Förderfähig sind Pedelecs, S-Pedelecs und E-Bikes. Die Fahrräder müssen serienmäßig, neu sein und dürfen eine maximale Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern haben. Förderfähig sind oft nur der Ratenkauf, Mietkauf und Sofortkauf. Je nach Anbieter gibt es Unterschiede in den Voraussetzungen, der Art und Höhe der Förderung.

Wenn der Antrag erfolgreich genehmigt wurde, überweist der Anbieter den Betrag auf das Konto des Antragstellers, der dann das gewünschte E-Bike bestellen und bezahlen kann.

Wo gibt es E-Bike Zuschüsse?

BAFA E-Lastenfahrräder Zuschuss

BAFA E-Lastenfahrräder Zuschuss
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine Förderung für E-Lastenfahrräder an. Antragsberechtigt sind private Unternehmen, Firmen mit kommunaler Beteiligung, Kommunen, Körperschaften / Anstalten des öffentlichen Rechts und rechtsfähige Vereine und Verbände.

Förderfähig sind E-Lastenfahrräder mit maximal 25 km/h Tretunterstützung, die serienmäßig und neu sind, mindestens 120 kg Nutzlast haben und Transportmöglichkeiten haben, die ein normales Fahrrad nicht bewältigen kann. Die Zuschusshöhe beläuft sich auf 25 Prozent des Kaufpreises für ein E-Lastenfahrrad.

München eMobil

Das Förderprogramm “München eMobil” der Stadt München fördert Elektrofahrzeuge, Beratungsleistungen und Ladeinfrastruktur. Der Kauf eines Lastenpedelecs wird mit einem Zuschuss  von 25 Prozent der Nettokosten bis maximal 1.000 Euro gefördert.

Zu einem Antrag berechtigt sind natürliche und juristische Personen des öffentlichen wie privaten Rechts und Wohnungseigentümergesellschaften. Als Nachweis ist die Rechnung des Händlers notwendig.

Auch die Stadtwerke Wernigerode haben ihren eigenen Zuschuss aufgesetzt:

Stadtwerke Wernigerode

Die Stadtwerke Wernigerode haben das Förderprogramm “E-Bike” gestartet, bei dem Haushalte, die einen Antrag stellen, einen einmaligen Zuschuss von 200 Euro für den Kauf eines E-Bikes erhalten.

Das Förderprogramm kann jeder beantragen, der im Netzgebiet der Stadtwerke Wernigerode lebt und das Akku des E-Bikes über den Naturstrom des Versorgers aufladen. Das E-Bike muss bei einem Händler aus Wernigerode gekauft werden.

Krankenkassen

Einige Krankenkassen haben Gesundheitsprogramme über welche der Kauf eines E-Bikes mit einem Zuschuss angeboten wird. So bietet die Techniker Krankenkasse die Möglichkeit die gesammelten Bonuspunkte ihre Gesundheitsprogramms für ein E-Bike zu verwenden. Der E-Bike Zuschuss beläuft sich auf maximal 600 Euro und das Rad als medizinisches Hilfsmittel eingestuft sein.

Unser Resümee? E-Bike Zuschüsse sind möglich – allerdings (noch) lediglich im engen Rahmen.

Wir ziehen Fazit

Die Kosten für ein E-Bike lassen sich mit der Beanspruchung von E-Bike Zuschüssen, die Städte, Kommunen, Krankenkassen, Unternehmen und staatliche Institutionen anbieten etwas reduzieren. Der E-Bike Zuschuss hat eine unterschiedliche Höhe und zu einem Antrag berechtigt sind meist Privatpersonen, Unternehmen, Städte, Gemeinden und Vereine. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Genehmigung des Antrags auf das Konto des Antragstellers.

Wer ein E-Bike kaufen möchte, sollte die in unserem Artikel beschriebenen E-Bike Zuschüsse besuchen und auf andere Förderprogramme achten, die im World Wide Web angeboten werden.