Elektro-Mountainbikes für unter 1000 Euro
Ein E-Mountainbike ist ein E-Bike für Radtouren durch Berg, Wald und Wiese, die es bereits für weniger als 1.000 Euro im Fachhandel zu erwerben gibt. Wir zeigen E-Mountainbikes für unter 1.000 Euro!
Verwandte Themen (Anzeigen)
Welche Modelle für diesen Preis gut sind, auf welche Punkte beim Kauf zu achten ist, erfahren Sie in unserem informativen Beitrag zu dem spannenden Thema.
Was ist ein E-Mountainbike?
Bei einem E-Mountainbike handelt es sich um ein Elektro-Mountainbike für Radfahrer, die gerne in der Natur auf Stock, Stein, Wald und Wiese unterwegs sind. Die Elektrofahrräder verfügen über eine ausreichende Stabilität für Fahrten durchs Gelände und sind mit Stollenreifen ausgestattet, die Grip haben und Scheibenbremse sorgen für die notwendige Sicherheit.

Eine hochwertige Federung dämpft Stöße ab und mit der Gangschaltung werden selbst Bergtouren zu einem chilligen Abenteuer. Vor allem geeignet sind E-Mountainbikes für Geländefahrten und weniger für Stadtfahrten.
Verwandte Themen (Anzeigen)
Gibt es E-Mountainbikes für unter 1.000 Euro?
Auf dem Markt sind E-Mountainbikes bereits für unter 1.000 Euro erhältlich, wie das Ancheer ANEB001 mit 21 Gängen, mechanischen Scheibenbremsen, E-Motor mit 25 km/h Höchstgeschwindigkeit, LED-Smartmeter-Taste für drei Geschwindigkeiten und einem leichten Aluminiumrahmen.
Die Radgröße beläuft sich auf 26 Zoll. Der einzige kleine Nachteil ist, dass der Wechsel der drei Geschwindigkeits-Modi nicht geschmeidig ist. Das Gesamtgewicht liegt bei rund 23 Kilogramm und ermöglicht sichere Fahrten im Gelände. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist positiv und mit einer Akkuladung können 50 bis 80 km zurückgelegt werden.
Insgesamt ist das Ancheer ANEB001 ein empfehlenswertes solides E-Mountainbike und kostet je nach Händler rund 800 bis 900 Euro. Neben diesem Modell sind Elektro-Mountainbikes wie das Vivi E-Mountainbike und Eleglide M1 Plus gut, die zwar aus China stammen und dennoch mit einer guten Ausstattung aufwarten.
Fazit
Ein gutes E-Mountainbike muss nicht teuer sein, denn schon für weniger als 1.000 Euro gibt es bereits Modelle mit einer soliden Ausstattung. Wichtig sind eine hohe Reichweite von mindestens 50 km, Gangschaltung, starke Scheibenbremsen, stabiler Aluminiumrahmen und hohe Akkukapazität.
Verwandte Themen (Anzeigen)