Ratenkauf eines E-Scooters
Mittlerweile ist es möglich, sich einen E-Scooter auf Raten zuzulegen. Dies hat den Vorteil, dass man zwar in den Genuss kommt, den der Komfort eines E-Scooters mit sich bringt, aber gleichzeitig in kleineren Schritten zahlt und erst am Ende die gesamte Summe begleichen muss. Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen für den E-Scooter-Kauf auf Raten – trotz Schufa und, ja, auch ohne Klarna oder Bonitätsprüfung.
E-Scooters haben in den letzten Jahren eine steigende Beliebtheit erfahren und sind heutzutage bei vielen Menschen beliebt. Da es schwierig sein kann, die Kosten für den Kauf eines E-Scooters auf einmal zu tragen, wird immer mehr nach Finanzierungsmöglichkeiten gesucht.Â
Ein E-Scooter-Kauf auf Raten kann eine gute Möglichkeit sein, das Fahrzeug zu erwerben, ohne dabei alles auf einmal bezahlen zu müssen.Â
E-Scooter Ratenkauf - auch mit negativer Schufa
Der Kauf eines E-Scooters auf Raten trotz Schufa ist eine Möglichkeit für Personen mit schlechter Kreditwürdigkeit, sich den Scooter ihrer Wahl leisten zu können.Â

Es gibt spezielle Kreditanbieter, die eine Ratenfinanzierung auch mit negativer Schufa anbieten und es ermöglichen, dass man den E-Scooter direkt beim Händler finanzieren kann. Hierbei handelt es sich um schufafreie Kredite, bei denen keine Bonitätsprüfung erfolgt. So bietet bspw. Kaufland (Link) an, E-Scooter auf Raten zu kaufen.
Der Großteil der Finanzierungsanbieter gewährt – ungeachtet der Schufa-Auskunft bis zu einer Summe von 1.500 Euro – die Möglichkeit, E-Scooter schufafrei und auf Raten zu finanzieren. Somit ist die Finanzierung für die Anschaffung eines Elektro-Scooters durchaus realisierbar – trotz negativem Schufaeintrag.
E-Scooter auf Ratenzahlung ohne Klarna
Es gibt mehrere Angebote für Menschen, welche ihren Wunsch gerne mobil sein möchten, aber momentan keine Möglichkeit haben, so viel Geld auszugeben.Â
In solchen Fällen entscheidet man sich häufig für den Kauf eines E-Scooter auf Raten ohne Klarna (die üblicherweise mit Bonitätsprüfung verbunden ist).Â
In solchen Situationen gibt es alternative Raten-Finanzierungsmodelle wie etwa die der HypoVereinsbank oder von Paypal Credit. In Deutschland kannst du bspw. E-Scooter auf Raten und ohne Klarna bei Kaufland erstehen.
E-Scooter auf Ratenzahlung ohne Bonitätsprüfung
Es gibt verschiedene Finanzinstitute, welche es Ihnen ermöglichen, das Wunschgerät – also hier einen Elektro-Scooter – ohne Bonitätsprüfung zu erstehen.Â
Eine Bonitätsprüfung wird häufig erst bei Einkäufen über 1500€ durchgeführt. Sollte es also möglich sein, einen E-Scooter für unter 1500 Euro zu erstehen, so kann man in der Regel die Bonitätsprüfung umgehen – in den meisten Fällen ist das möglich. So bietet bspw. der deutsche Versandhändler Otto den Kauf von E-Scooters auf Raten und ohne Bonitätsprüfung an (Link).
Eine weitere Möglichkeit wäre es, den E-Scooter zu mieten, bspw. bei Grover – auch dabei wird die Bonität nicht abgefragt.
Mithilfe des E-Scooter-Kaufs auf Raten, bei gleichzeitiger Umgehung der Bonitätsprüfung, können Kunden von Finanzierungsangeboten profitieren (dem Ratenkauf) und sich so ihren Traum vom Elektroroller leisten. Auch mit niedrigen Budgets können Kundinnen sich so ihr neues Fortbewegungsmittel leisten.Â
Die Entscheidung für einen bestimmten Anbieter hängt letztlich davon ab, welches Angebot am besten passt: Bevor man sich für eine Finanzierungsoption entscheidet, sollte man die Bedingungen genau prüfen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist, E-Scooter über Ratenkauf-Programme zu finanzieren – auch mit negativer Schufa, mangelnder Bonität oder bei Sonderwünschen (bspw. Kauf ohne Klarna oder PayPal).Â