Fahrrad Leasing als Privatperson
Nicht jeder möchte sein Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber beziehen. Wir zeigen, welche Anbieter das Fahrrad- und E-Bike Leasing für Privatpersonen ermöglichen.
Das Leasing eines Fahrrads ist für Privatpersonen möglich und ist eine interessante Alternative zu einem klassischen Fahrradkauf.
Wie das Leasing des Wunschrads geleast wird, funktioniert und welche Schritte dafür notwendig sind, lesen sie in unserem spannenden Beitrag nach.
Ist das Leasing eines Fahrrads für Privatpersonen möglich?
Für Privatpersonen ist es möglich, ein Fahrrad zu leasen und besonders sinnvoll, wenn es sich um ein teures Fahrradmodell handelt. Beim Leasing wird ein mehrjähriger Vertrag mit einer Leasinggesellschaft vereinbart und läuft meistens über eine Laufzeit von drei Jahren. Das geleaste Fahrrad weniger schnell verkauft oder gewechselt werden als bei einem gekauften Rad.

Der größte Nachteil eines Privatleasings sind fehlende Steuervorteile, wie bei einem Leasing über den Arbeitgeber der Fall ist. Der hohe Anschaffungspreis für ein hochwertiges Fahrrad wird bei einem geleasten Rad nicht sofort fällig, sondern wird mit den Monatsraten bezahlt und schont die finanziellen Ressourcen.
Das Problem: Kaum Anbieter
Auf dem Markt gibt es nur wenige Anbieter, die Fahrrad-Leasing für Privatpersonen offerieren und dazu gehört das Unternehmen B.O.C, wo jedes Rad ab 1.000 Euro in in Zusammenarbeit mit easy-bike-leasing erworben werden kann. Jedoch funktioniert das Leasing nur über den Arbeitgeber, der mit Ihnen als Käufer einen Überlassungsvertrag abschließt. Das Fahrrad ist nach Ablauf der Vertragslaufzeit ihr Eigentum und kann ohne Einschränkungen privat genutzt werden.
Zur Nutzung eines Fahrrad-Leasings sollte man über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, damit die Leasingraten pünktlich vom Girokonto abgebucht werden können.
Fazit
Das Leasing eines Fahrrads spart Geld, weil der Kaufpreis in monatlichen Raten statt auf einmal gezahlt werden muss. Die Auswahl an Leasinganbietern für Privatpersonen, die ein Fahrrad leasen wollen ist stark begrenzt und aus diesem Grund ein Vergleich sinnvoll. Alternativ bietet sich ein bewährter Ratenkauf an, der oft sogar günstiger als Leasing sein kann.