Fahrrad trotz Schufa – Der Leitfaden für Fahrräder

Fahrrad trotz Schufa Guide

Ein Fahrrad trotz negativer Schufa? Ist das überhaupt möglich? Selbstverständlich!

In diesem Leitfaden zeigen wir, wie Sie mithilfe von Ratenkauf und der raffinierten Umgehung des leidvollen Bonitätscheck auch mit negativer Schufa ein hochwertiges Fahrrad  erstehen können.

Jeder, dem die Schufa bereits übel mitgespielt hat, kann ein Lied davon singen: Die Anschaffung von mitunter alltäglichen und dringend benötigten Gegenständen wird zur Tortur oder verlangt unverhältnismäßig großen Rechercheaufwand. In diesem Leitfaden wollen wir beleuchten, wie Sie trotz Schufaeintrag an ein Fahrrad gelangen können. Beginnen möchten wir mit einem Blick auf Fahrradhändler bei denen der Fahrradkauf trotz Schufa möglich ist.

Wer trotz negativem Schufascore ein Rad erstehen möchte, stellt sich in der Regel eine der folgenden Fragen, die wir in diesem Guide allesamt beantworten. Nutzen Sie gerne einen unserer Schnellzugriffe:

Sie interessieren sich für ein E-Bike? Kein Problem: HIER geht’s zu Deutschlands ultimativen “E-Bike trotz Schufa” Guide.

Fahrrad kaufen trotz Schufa

Der Fahrradkauf “ohne Schufa” unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom Fahrradkauf “mit Schufa”: Wer ein Fahrrad erstehen möchte, muss das passende Fahrrad-Modell auswählen und einen Händler finden, der dieses führt, um es dort käuflich zu erwerben.

Fahrrad trotz Schufa
Fahrrad trotz Schufa: Auch mit negativer Schufa ist der Kauf eines Fahrrads möglich!

Genau hier ergeben sich die ersten Unterschiede – denn die Händlerwahl ist beim Fahrradkauf trotz Schufa entscheidend: Wer ein Fahrrad “ohne Schufa” erstehen möchte, muss einen Fahrradhändler finden, der diesen Service anbietet. Zunächst gilt es, einen auf “Schufakäufe” spezialisierten Fahrradhändler – also Fahrradhändler, die den Kauf mit negativem Schufascore, den Kauf auf Raten, den Kauf auf Rechnung oder den Kauf ohne Bonitätsprüfung gestatten – zu finden und bei diesem das passende Modell aufzuspüren. Darauf werfen wir im Folgenden einen Blick!

Natürlich: Wer beim “klassischen” Fahrradhändler nicht fündig wird, der findet – auch mit negativem Schufascore – Alternativen. Auf gängige Alternativen zu den üblichen Fahrradhändlern, wie bspw. Ebay-Kleinanzeigen, werfen wir ebenfalls im Folgenden einen Blick.

Vorhang auf: Bei diesen Fahrradhändlern ist der Rad-Kauf trotz negativer Schufa möglich!

Fahrradhändler

Klar, Fahrradhändler gibt es wie Sand am Meer. Aber welche davon sind wirklich “Schufa-freundlich”? Wir gehen der Sache auf den Grund – Hier sind unsere top 4:

  1. Zweirad Martin: In puncto Kundenfreundlichkeit und Entgegenkommen bei negativem Schufascore macht Zweirad-Martin so schnell keiner etwas vor. Hier ist die Kombination aus waschechten Fahrrad-Fachhandel und der Möglichkeit zum Fahrradkauf trotz Schufa definitiv gegeben. Zudem steht ein sehr freundliches Serviceteam jederzeit zur Verfügung. ⇒ Zu Zweirad-Martin
  2. SportSale24: Hier können Kunden ohne Schufa auf entgegenkommende Ratenzahlung zählen. SportSale24 hat nicht nur eine tolle Auswahl, sondern ermöglicht den Fahrrad-Erwerb trotz Schufa vollumfänglich. Unsere klare Nummer zwei, auch dank des freundlichen Kundendienst! ⇒ Zu SportSale24
  3. SportScheck: Kein klassischer Fahrradhändler, aber bekannt für seine “Schufafreundlichkeit” – Der Sporthändler SportScheck ermöglicht den Kauf trotz Schufa auf Rechnung, sogar für Neukunden. Neben dem Rechnungskauf gibt es ferner die Möglichkeit auf Raten zu zahlen. ⇒ Zu SportScheck
  4. Quelle: Oft zu unrecht unterschätzt, gilt Quelle vielen als altbacken. Mitnichten! Quelle hat es verdientermaßen in die Top 4 geschafft und bietet eine große Fahrradauswahl sowie die Möglichkeit Fahrräder auch mit negativer Schufa zu bestellen. Als Methoden bietet Quelle dabei bspw. den Rechnungskauf und den Ratenkauf an – auch für Neukunden. Der hilfsbereite und kulante Kundendienst ist ebenfalls nennenswert. Quelle ist eine grundsolide Anlaufstelle für den Fahrradkauf trotz Schufa. ⇒ Zu Quelle

Alternativen zu Fahrradhändlern

Wer von einem Schufaeintrag betroffen ist, sein Fahrrad aber nicht online kaufen möchte, muss nicht verzweifeln: Natürlich gibt es Alternativen zu den digitalen Fahrradhändlern. 

  • Der Fahrradladen vor Ort: Es kann nicht Schaden, auch einmal den Fahrradladen vor Ort einen Besuch abzustatten. Oftmals wird dort kein Schufa-Check durchgeführt und im Zweifel hilft ein freundliches Gespräch mit den Mitarbeitern.
  • Ebay Kleinanzeigen: Deutschlands Online-Flohmarkt #1 – Hier findest du Fahrräder en masse. In der Regel verkaufen hier Privatpersonen ihre Fahrrädern, ohne Überprüfung der Schufawerte.
  • Kleinanzeigenportale: Neben “Ebay Klein” gibt es noch viele weitere Kleinanzeigenportale, in denen Fahrräder angeboten werden, und wo die Schufa-Überprüfung keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Zum Beispiel Quoka und Markt
  • Der normale Flohmarkt: Flohmärkte und Trödelmärkte gehören zu den spannendsten Orten, um Fahrräder zu entdecken. Und hier wird garantiert nicht nach einem Schufa-Auszug verlangt. Hier kannst du einen Flohmarkt in deiner Ecke entdecken – mit hoher Wahrscheinlichkeit werden dort auch Fahrräder feilgeboten.
  • Familien- und Freundeskreis: Immer noch einer der besten Wege, um “schufafrei” an ein Fahrrad zu gelangen – Frage im Freundes-, Bekannten- und Familienkreis herum. Das schwarze Brett auf der Arbeit tut’s natürlich ebenso. Selbstverständlich wird keiner aus “Friends und Family” deinen Schufa-Score kontrollieren.
  • Das “normale” Ebay: Trotz des enormen Zuwachs der Kleinanzeigenplattform Ebay-Kleinanzeigen gibt es immer noch das “normale” Ebay. Auch dort werden massenhaft Fahrräder verkauft und, in aller Regel, kein Schufascore abgefragt – insb. dann, wenn du von einer Privatperson kaufst und per Überweisung oder sogar per Barzahlung bei Abholung bezahlst. 

Fahrrad-Ratenkauf trotz negativer Schufa

Ratenkauf gilt allgemein als eines der probatesten Mittel, wenn es um die Finanzierung von Käufen trotz negativem Schufaeintrag geht: So zahlt man nicht alles auf einmal und kann sich die Rückzahlung über einen vernünftigen Zeithorizont aufteilen.

Dies ist auch bei einem Fahrradkauf nichts anderes: Wer trotz Schufa ein Fahrrad erstehen möchte, ist – in aller Regel – mit einem Ratenkauf gut bedient. Wir zeigen, wie der Fahrrad-Ratenkauf trotz negativer Schufa funktioniert und bei welchen Fahrradhändlern der Ratenkauf gelingt!

Welcher Fahrradhändler bietet den Ratenkauf trotz Schufa?

Unsere Empfehlung lautet: Zweirad Martin. Doch es ist mitnichten nur der Fahrrad-Fachhandel, der Ratenkauf-Modelle anbietet: Ein weiterer Anlaufpunkt ist Versandhändler Quelle, welcher mit einem großen Fahrrad-Sortiment und der Möglichkeit der Ratenzahlung punktet.

Wie funktioniert der Fahrrad-Ratenkauf trotz Schufa?

  • Schritt 1: Alles beginnt mit der Auswahl eines Fahrradhändlers, der mithilfe des Ratenkauf-Modells auch Schufa-Beeinträchtigten die Möglichkeit bietet, ein Fahrrad zu kaufen. Die Online-Recherche ist hier der wichtigste Anlauf- und Startpunkt: Suchen Sie sich zuerst einen Fahrradhändler, der die Option “Ratenkauf” bietet. Wir empfehlen Fahrrad Martin
  • Schritt 2: Sobald Sie sich sicher sind, dass Sie beim Fahrradhändler Ihrer Wahl ein Fahrrad auf Raten  kaufen können, wählen Sie das passende Modell aus.
  • Schritt 3: Zwecks Kaufabschluss setzen Sie sich in der Folge entweder mit dem Händler in Kontakt und vereinbaren die Ratenzahlung direkt im Gespräch oder Sie fügen das Fahrrad zu Ihrem Online-Warenkorb hinzu und vermerken im abschließenden Bezahlvorgang, dass sie das Fahrrad auf Raten bezahlen möchten.
  • Schritt 4: Überprüfen Sie in Ihren E-Mails, ob der Fahrrad-Ratenkauf ohne Schufa geklappt hat. In Deutschland ist jeder Online-Händler dazu angehalten, eine Bestätigungs-Email nach einem erfolgreichen Kauf zu versenden. Sollten Sie eine entsprechende Bestellbestätigung in Ihrem Posteingang vorfinden, können Sie davon ausgehen, dass Sie erfolgreich ohne Schufa ein Fahrrad auf Raten gekauft haben. Achtung: Sollten Sie keine Bestätigungsemail erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Fahrradhändler zur Klärung in Verbindung zu setzen.

Fazit Ratenkauf

Ja, die Bestellung eines Fahrrads auf Raten ist möglich. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist in den sauren “Recherche-Apfel” zu beißen und einen Fahrradhändler herauszusuchen, der den begehrten Ratenkauf anbietet – davon gibt es, glücklicherweise, einige. (auf unserer Seite finden Sie entsprechende Links und Empfehlungen). Danach müssen Sie lediglich das richtige Fahrrad-Modell auswählen und mit dem Fahrradhändler die Rahmenbedingungen zum Ratenkauf abstimmen. Viel Erfolg!

Fahrrad auf Rechnung trotz Schufa

Ein weiterer erprobter Weg, an ein Fahrrad mit negativem Schufaeintrag zu gelangen, ist der Rechnungskauf. Um es vorab klar + eindeutig festzustellen: Ja, es ist durchaus möglich, ein Fahrrad auf Rechnung trotz Schufa zu kaufen. Dies ist weder ein Privileg der “Schufa-Positiven”, noch eine Unmöglichkeit, die tagelange Recherche verlangt.

Wer ein Fahrrad auf Rechnung trotz Schufa kaufen möchte, geht im Grunde ähnlich vor wie beim Ratenkauf:  

Der erste und wichtigste Schritt besteht in der Auswahl eines Fahrradhändlers, der den Rechnungskauf anbietet. Hier müssen Sie, leider Gottes, etwas Recherche-Vorarbeit leisten; diese ist allerdings überschaubar!

Dabei können Sie z.B. die gängigen Suchmaschinen nutzen. Unsere Empfehlungen ist Otto: Deutschlands Versandhandel #1 (von Amazon abgesehen) bietet nicht nur eine große Fahrradauswahl, sondern ebenfalls den lukrativen Rechnungskauf. Wer lieber im Fachhandel kaufen möchte, ist mit dem Radwelt Shop, welcher selbstredend die Bestellung auf Rechnung anbietet, gut beraten.

Hat man erst einmal den passenden Fahrradhändler gefunden, läuft alles Weitere wie von selbst: Als nächstes folgt die Auswahl des bestmöglichen Fahrradmodells, woraufhin die Bezahlung durchgeführt wird (Achtung: Auswählen der Option “Rechnungskauf” nicht vergessen!); nach erfolgtem Rechnungskauf zudem unbedingt darauf achten, eine Bestellbestätigung zu erhalten. Sollten Sie keine Bestellbestätigung über Ihren Kauf auf Rechnung erhalten haben, setzen Sie sich umgehend mit dem Fahrradhändler in Verbindung.

Neben dem Ratenkauf gilt der Rechnungskauf als einer der sichersten und erprobtesten Wegen trotz Schufaeintrag an ein Fahrrad zu gelangen.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich bei der Wahl des Fahrrad- und/oder Versandhändlers Zeit – Dies die wichtigste Stufe im Entscheidungs- und Kaufprozess. Haben Sie erst einmal einen Händler mit Rechnungszahlung gewählt, ergibt sich der Rest von allein. Viel Erfolg!

Fahrrad-Finanzierung ohne Schufa

Eine übliche Erwägung bei der Fahrrad-Anschaffung ist die der Finanzierung:

Wie soll das neue Fahrrad überhaupt finanziert werden?

Wer ein Fahrrad auch ohne Schufa finanzieren möchte, kann in der Regel aus den folgenden Optionen wählen:

  • Fahrrad-Finanzierung mithilfe von Privatdarlehen: Sich im Freundes- oder Familienkreis Geld zu leihen, ist einer der einfachsten und praktischsten Wege, ein Fahrrad auch mit negativer Schufa zu finanzieren. Wer bei einem Privatdarlehen nicht zuerst an seinen eigenen Bekanntenkreis denkt, findet online im Hause Smava ausreichend Angebote in puncto Privatdarlehen (natürlich 100% schufaneutral!).
  • Fahrrad-Finanzierung mithilfe eines Kredits, bspw. eines Fahrradkredits: Ein ebenfalls häufig beschrittener Weg ist die Aufnahme eines Kredits, häufig ein “spezialisierter” bzw. zweckgebundener Kredit, zum Beispiel ein Konsumentenkredit. Nennenswert sind an dieser Stelle die maßgeschneiderten Fahrradkredite, die jedermann die Fahrradbeschaffung ermöglichen. Auch hier brilliert Online-Anbieter Smava, wenn auch eine ganze Reihe kleinerer Banken sich auf besondere Fahrradkredite spezialisiert haben, z.B. die Volksbank Uckermark.
  • Fahrrad-Finanzierung mithilfe von Ratenkauf: Wie bereits oben beleuchtet gehört die Ratenzahlung zu den populärsten Wegen ohne Schufa an ein Fahrrad zu gelangen. Dies ist einleuchtend, ist die Zahlung auf Raten nun einmal ungemein praktisch. Ein zuvor kaum stemmbarer Betrag wird über einen Zeithorizont aufgeteilt und in regelmäßigen Abständen abbezahlt – so werden auch größere Anschaffungen machbar. Bei der Fahrrad-Finanzierung auf Raten trotz Schufa helfen spezialisierte Fahrradhändler (wie bspw. Zweirad-Martin) oder entgegenkommende Versandhändler (wie bspw. Quelle). Das Vorgehen ist denkbar einfach: Händler mit Ratenzahlung auswählen, Fahrrad auswählen, Ratenzahlung vereinbaren, Fahrrad bestellen.
  • Fahrrad-Finanzierung mithilfe von Leasingmodellen: Auch Leasing hat bei der Fahrrad-Finanzierung seine Daseinsberechtigung. Üblicherweise über den Arbeitgeber abgewickelt, hat sich das “Leasen” von Fahrrädern zu einer gängigen Finanzierungsform entwickelt. Beim Leasing ersteht ein anderer (bspw. der Arbeitgeber) das Fahrrad und überlässt es gegen ein Entgelt (z.B. abgerechnet per Gehaltsabrechnung) zur Nutzung.

Alle genannten Optionen erlauben es, eine Fahrrad selbst mit negativer Schufa zu finanzieren. Bei der Frage, welche Art und Weise nun die beste ist, stößt man indes häufig an die Grenzen der Beantwortbarkeit: 

Wer ein Fahrrad mit schlechter Schufa finanzieren möchte, muss dabei zuerst auf die eigenen Lebensbedingungen schauen. Ist es beispielsweise eine Erwägung wert, einen Kredit aufzunehmen oder ist die existente Kreditlast bereits zu hoch? Kommt es infrage, über mehrere Monate – oder sogar Jahre – ein Fahrrad auf Raten zu bezahlen? Kann ein Fahrrad über den Arbeitgeber geleast werden?

An dieser Stelle gibt es eine ungeheure Vielzahl an Fragen und Antworten. Dies ist jedoch kein Grund, den Sachverhalt zu verkomplizieren, denn es gilt die folgende Faustregel:

Wer eine Fahrrad-Finanzierung trotz schlechter Schufa anstrebt, sollte zunächst einen kurzen Blick auf die vorgenannten Optionen werfen und dann für eben jene Methode, die ihm besonders zusagt, eine Pro- und Contra-Liste erstellen. Ferner gilt: Im Bekannten- und Freundeskreis nach einer Meinung zu fragen, hat noch nie geschadet. Wer zudem eine wirklich fachkundige Beratung bei seinem Vorhaben, ein Fahrrad ohne Schufa zu finanzieren, benötigt, kann sich jederzeit an die Verbraucherzentrale wenden.

Fahrrad-Leasing trotz Schufa

Stimmt, es muss nicht immer gleich ein Kredit oder die Ratenzahlung sein: Fahrradleasing gehört ebenso zu den gängigsten Methoden, ein Fahrrad selbst mit Negativ-Schufa sein eigen zu nennen. Auch ohne Schufa kann man dank Bike-Leasing an ein Fahrrad gelangen. Wir zeigen, was es damit auf sich hat: 

Zunächst einmal – unter Fahrrad-Leasing versteht man landläufig, wenn ein Arbeitnehmer bzw. Angestellter über den Arbeitgeber ein Fahrrad bezieht, das dieser erstanden hat und nun zur Nutzung dem Mitarbeiter überlässt (wer nicht angestellt ist bzw. privat leasen möchte, findet hier einen Artikel über das “private Fahrrad-Leasing”).

Das Fahrradleasing ist somit mitunter synonym mit der Bezeichnung Dienstrad. In Deutschland hat sich zudem Jobrad als weiteres Synonym etabliert.

Bezahlt wird das Fahrradleasing über die monatliche Gehaltsabrechnung. Der Arbeitgeber stellt dem Arbeitnehmer das Fahrrad also – sozusagen – in Rechnung. Da der Arbeitgeber das Fahrrad beschafft, spielt der Schufaeintrag des Mitarbeiters somit überhaupt keine Rolle.

Für diesen Zweck sucht der Arbeitgeber, oder der Arbeitnehmer (wer die Initiative ergreift, ist eigentlich egal), einen Leasing-Anbieter heraus (z.B. Business Bike), mit dem besprochen wird, welches Fahrrad die Firma für welche Konditionen erwirbt. Die Firma bezieht dann von dieser “Agentur” das Fahrrad und überlässt es dem Mitarbeiter. Es ist ebenso möglich, dass der Mitarbeiter sich beim Fahrradhändler vor Ort ein Bike aussucht und dieses dann der Leasingagentur anmeldet. Der einfachste Weg, den “Prozess anzustoßen” ist beim Arbeitgeber nach der Möglichkeit des Fahrradleasing zu fragen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Arbeitgeber hat gesunde Mitarbeiter, die regelmäßig Fahrrad fahren und die Fahrrad-Anschaffung wird insgesamt günstiger – denn das Fahrradleasing ist steuererleichtert. Das Fahrradleasing ist somit eine günstige Alternative zum sog. Direktkauf (mitunter 40% günstiger!, was bei den teilweise enormen Fahrtkosten natürlich in’s Gewicht fällt). 

Solange der Arbeitgeber noch kein etabliertes Fahrrad-Leasing-Programm hat, beginnt der erste Recherche-Schritt – wie so häufig – im Internet:

Man sucht sich zunächst einen Leasing-Dienstleister für Fahrräder (z.B. Business Bike) und schaut, ob dieser Dienstleister den gewünschten Service, mitsamt des Wunschfahrrads, auch bietet. Sollte einem der gefundene Leasing-Anbieter zusagen, schlägt man diesem den Arbeitgeber vor.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Fahrrad bestellen ohne Bonitätsprüfung

Nicht jeder erfreut sich bester Bonität – so ist nun einmal das Leben. Dass deswegen die betroffene Allgemeinheit allerdings auf ein Fahrrad verzichten sollte, ist mitnichten der Fall. Es ist selbstredend möglich, ein Fahrrad ohne Bonitätsprüfung zu bestellen.

Fahrrad bestellen auf Raten und ohne Bonitätsprüfung

Wer auf die Bonitätsprüfung verzichten möchte, dem sei zum Ratenkauf geraten: Ein Rad auf Raten zu bestellen ist und bleibt der beste Weg, die lästige Bonitätsprüfung zu umgehen. Wir zeigen, wie das geht:

Das Vorgehen, wie zuvor ausführlich beschrieben, gliedert sich wie folgt:

Zunächst einmal wählt man einen Fahrradhändler, der seine Fahrräder mithilfe der Ratenzahlungs-Methode anbietet; dabei wird in aller Regel keine Bonitätsprüfung vorgenommen. 

Vor diesem Hintergrund empfehlen wir Zweirad Martin und Quelle, die beide mit ihren individuellen Eigenheiten punkten: Während Zweirad Martin ein spezialisierter Fahrrad-Fachhändler ist, ist Quelle einer der beliebtesten und kultigsten deutschen Versandhändler. Beide warten mit der attraktiven Ratenzahlung auf und verzichten auf eine Prüfung der Bonität. 

Ist beim Händler des Vertrauens erst einmal das Fahrrad ausgewählt, muss als Zahlungsmodell lediglich die Zahlung auf Raten bestimmt werden. Nach abgeschlossenem Kauf zahlen Sie das Fahrrad über einen Zeitraum von mehreren Monaten, oder Jahren, ab.

Bei der Fahrrad-Ratenzahlung, mit welcher Sie in aller Regel die Bonitätsprüfung beim Fahrradkauf umschiffen können, wird der Kaufpreis über einen längeren Zeitraum in gleichbleibenden oder sich leicht verändernden Teilzahlungen (den sogenannten Raten) abbezahlt. Das macht es einfacher, die finanzielle Last zu schultern. So gelangen Sie auch mit schlechter Bonität an ihr Traumrad!

Fahrrad auf Rechnung ohne Bonität

Ein weiterer Weg, trotz mangelnder Bonität in den Genuss eines Traumfahrrads zu kommen, ist der Kauf eines Fahrrads auf Rechnung.

Vorab: Dies ist nicht der populärste Weg – Die Mehrheit derjenigen, die ohne Bonitätsprüfung ein Fahrrad erstehen möchte, wählt die Methode des Ratenkaufs; schlichtweg, da auf diesem Wege nicht der ganze – mitunter sehr hohe – Kaufpreis auf einmal fällig wird. Dies wäre nämlich beim Rechnungskauf der Fall: Hier müssen Sie sogleich tief in die Tasche greifen. Nichtsdestotrotz ist der Rechnungskauf ein erprobter Weg, trotz mangelnder Bonität an ein Fahrrad zu kommen. Diesen Weg möchten wir in der Folge vorstellen:

Beim Rechnungskauf verzichtet der Fahrradhändler auf die lästig Vorauszahlung und versendet das Fahrrad, bevor Geld eingetroffen ist. Das Geld überweist der Käufer erst dann, wenn er oder sie das Fahrrad zuhause in Augenschein genommen hat. Einige Fahrradhändler versenden Fahrräder auf Rechnung auch ohne eine sogenannte Bonitätsprüfung. Es kommt also bei der Methode des Rechnungskaufs, wie so häufig, wieder einmal auf die Händlerwahl an: Zwei bekannte Anbieter, mit deren Hilfe sie die Bonitätsprüfung geschickt umgehen und gleichzeitig auf Rechnung zahlen können, sind Otto und der Radwelt Shop. Beide Anbieter verfügen über eine immense Fahrradauswahl und bieten die Möglichkeit, das Wunschrad auf Rechnung ohne Bonität zu erstehen.

Die Vorteile des Rechnungskaufs liegen klar auf der Hand: Keine Vorauszahlung und die Möglichkeit, das Fahrrad erst einmal in Ruhe auszuprobieren – bevor man auch nur einen Cent zahlt. Zudem ist man die ganze Zahlungslast auf einmal los und verzichtet auf das langwierige Abbezahlen. Was auch zu den (mitunter) “Nachteilen” führt: Die Zahllast ist natürlich ungemein höher – Sie müssen sofort den ganzen Betrag auf einmal bezahlen und können diesen nicht, wie beim Ratenkauf, über einen längeren Zeitraum aufteilen.

Welche Methode Sie wählen, hängt letztlich von ihren individuellen Präferenzen ab. Fest steht: Mangelnde Bonität sollte ihnen bei ihrem Weg zum Traumrad nicht im Wege stehen. Auch mit suboptimaler Bonität: Der Fahrradkauf ist möglich. Wir wünschen viel Erfolg!

Fazit und Zusammenfassung

Wer ein Fahrrad mit negativer “Schufa-Note” kaufen möchte, ist mitunter am Verzweifeln – Verständlich, so wird dem, der von der Schufa gebrandmarkt wird, immer noch regelmäßig der Zugang zu Produkten und Dienstleistungen versperrt.

Dabei gibt es kein Grund zur Sorge: Ja, es ist möglich ein Fahrrad auch mit schlechtem oder gar negativem Schufascore zu kaufen. Ob man dabei auf den bewährten Weg des Ratenkaufs zurückgreift, sein Fahrrad auf Rechnung ersteht oder auf die Leasing-Methode zurückgreift, ist letztlich jedem selbst überlassen. 

Wer sich weitergehend informieren möchte, dem stehen diverse spezialisierte Fachartikel in unseren Kategorien Finanzierung, Leasing und in der Marktübersicht zur Verfügung. Eine Übersicht über unsere unterschiedlichen Wegweiser und Leitfäden finden Sie hier; eine Übersicht über alle jemals erschienen Artikel hier.

Immer noch Fragezeichen in den Augen? Dann kontaktieren Sie uns doch bei Facebook oder wenden sich – insbesondere bei der Notwendigkeit einer Fachberatung oder Finanzberatung – direkt an die Verbraucherzentrale

Wir wünschen Ihnen von Herzen viel Erfolg beim Kauf eines neuen Fahrrads!